300 Jahre Grünes Gewölbe 2023–2029
Das Dresdner Grüne Gewölbe begeht sein 300. Jubiläum! Im Juni 1723 befahl August der Starke den Ausbau der bislang als Depot dienenden „Geheimen Verwahrung“ im Dresdner Residenzschloss. In zwei Etappen entstand bis September 1729 das einzigartige Schatzkammermuseum, in dem zum ersten Mal in Europa fürstliche Schätze einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wurden. Dieses herausragende Ereignis wird deshalb von 2023 bis 2029 – mit allen Menschen aus Nah und Fern, die das Grüne Gewölbe bewundern, bestaunen und lieben – gefeiert.
In diesem Zeitraum werden die einzigartigen Sammlungen aus den verschiedensten Perspektiven in neues Licht gesetzt, bislang unerforschten Geschichten nachgegangen, neue Zusammenhänge erschlossen und die Bedeutung des Grünen Gewölbes in der Gegenwart und für die Zukunft aufgezeigt. Dialoge mit anderen Kollektionen und mit zeitgenössischer Kunst werden die Wahrnehmungen schärfen und für Überraschungen sorgen.