zwei Kleidungsstücke in gelb und schwarz
© Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Jürgen Lösel

Spitze für den Kurfürsten

Das Renaissance-Prunkkleid Augusts von Sachsen (1526—1586)

Zu den herausragenden Schätzen der Dresdner Rüstkammer gehören weltweit einzigartige Fürstengewänder des 16. und 17. Jahrhunderts. Darunter stellt das Prunkkleid aus dem Besitz des Kurfürsten August einen Höhepunkt dar und kann nun nach Jahrzehnten erstmals wieder gezeigt werden.

  • Laufzeit 27.10.2023—20.05.2024

Leibrock, Wams sowie Streifenhose mit Schamkapsel

Leibrock, Wams sowie Streifenhose mit Schamkapsel aus einem gelben Seidenatlas sind flächenübergreifend mit schwarzer Spitze veredelt. Durch die Schlitze der Streifenhose blitzt ein kostbarer goldener Stoff hervor. Das Kostüm zählt zusammen mit dem Bräutigamskleid Augusts von 1548 und dem Gewand des Kurfürsten Moritz zu den wenigen erhaltenen Meisterwerken fürstlicher Mode der Spätrenaissance.

zwei Kleidungsstücke in gelb und schwarz
© Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Jürgen Lösel
Prunkkleid des Kurfürsten August von Sachsen, Leibrock, Wams und Hose, zwischen 1567 und 1575 Schneiderarbeit: Dresden, Kurfürstliche Schneiderei

Frühere Restaurierungen

Dauerhafte Lichtbelastung, die Auslagerung und Transporte im Zweiten Weltkrieg sowie frühere Restaurierungen beeinträchtigten das Prunkkleid in seiner Substanz und Schönheit. Textilrestauratorinnen der Abegg-Stiftung in Riggisberg (Schweiz) gelang in zeitaufwendiger Arbeit die Sicherung des prachtvollen Ensembles, das so seine einstige festliche Wirkung zurückgewann.

Die Ausstellung stellt den anspruchsvollen Erforschungs- und Restaurierungsprozess vor und würdigt die Arbeit an diesem Kostüm. Ergänzend werden Bildnisse, Schmuck und Prunkwaffen aus dessen Entstehungszeit präsentiert.

slider

Programm

Aktuell keine Termine

In Kooperation mit

In Kooperation mit der Abegg-Stiftung Riggisberg (Schweiz)

weitere

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Kurfürstliche Garderobe

im Residenzschloss

Kunstkammer

im Residenzschloss

Brettspiel mit 30 farbigen Holzsteinen

Grünes Gewölbe

im Residenzschloss

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang