Heinrich Taddel, Steinkabinett, 1764-1775
© Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Paul Kuchel

„...die Schönheit der ganzen Welt“.

Heinrich Taddel und sein Steinkabinett im Grünen Gewölbe

Zum 300. Geburtstag des Grünen Gewölbes im Juni 2023 stehen prächtige Steine im Zentrum einer Ausstellung, die das Ergebnis einer sechsjährigen interdisziplinären Kooperation von Restaurator*innen und Kunsthistoriker*innen des Grünen Gewölbes mit Mineralogen der TU Bergakademie Freiberg ist. Ausgangspunkt ist ein bisher wenig beachteter Künstler und dessen Schlüsselwerk: der Goldschmied und Geheime Kämmerer Heinrich Taddel (1714–1794) mit seinem einzigartigen Steinkabinett, bestehend aus ursprünglich 214 Täfelchen vorwiegend sächsischer, aber auch aus aller Welt stammender Schmucksteinarten.

  • Laufzeit 23.06.2023—09.10.2023
  • Öffnungszeiten täglich 10—18 Uhr, Dienstag geschlossen Freitag 18—20 Uhr (Blaue Stunde)
  • Eintrittspreise regulär 14 €, ermäßigt 10,50 €, unter 17 frei, ab 10 Pers. 12,50 €

Viele der Gesteinsproben

Viele der Gesteinsproben Taddels gelangten in den Besitz des Hofjuweliers Johann Christian Neuber (1736–1808) und fanden in dessen Pretiosen Verwendung. Im Abgleich mit dem Steinkabinett konnten bisher unbeachtete Arbeiten identifiziert werden. Auch gelang es, Objekte, die einst aus denselben Gesteinsproben gefertigt worden sind, nach 200 Jahren wieder zusammenzuführen.

Die Ausstellung

Die Ausstellung macht komplexe Forschungszusammenarbeit transparent und erschließt sowohl natur- als auch geisteswissenschaftliche Fragestellungen, die weit über das Grüne Gewölbe hinaus relevant sind. Aber der sinnliche Genuss kommt nicht zu kurz, denn es wird die hohe Ästhetik und Vielfalt der Gesteine sichtbar gemacht, die häufig erst bei mikroskopischer Betrachtung ihre volle Pracht entfalten. So wird in diesen kunstvollen Schmucksteinobjekten „die Schönheit der ganzen Welt vereinigt,“ wie schon Zeitgenossen rühmten. 

Katalog

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Sandstein Verlag: „…die Schönheit der ganzen Welt“. Heinrich Taddel und sein Steinkabinett im Grünen Gewölbe., Hrsg.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Technische Universität Bergakademie Freiberg, Gerhard Heide, Ulf Kempe, Michael Wagner und Marius Winzeler unter Mitarbeit von Meghan McNamee, ca. 244 Seiten, voraussichtliches Erscheinungsdatum: Mitte Juni 2023, ISBN 978-3-95498-751-1

Partner

Im Rahmen des Jubiläums 300 Jahre Grünes Gewölbe 2023–2029

300 Jahre Grünes Gewölbe

weitere

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Grünes Gewölbe

im Residenzschloss

Münzkabinett

im Residenzschloss

Münzen, Medaillen und Orden

Kupferstich-Kabinett

im Residenzschloss

Portrait eines Mannes mit Hut und Vollbart
Zum Seitenanfang