text1
Bei den rund 70 Werken handelt es sich überwiegend um Trinkgefäße aus Renaissance und Barock, geschaffen von berühmten Meistern aus Nürnberg, Augsburg, Hamburg und Dresden, aber auch um außergewöhnliche Arbeiten, die abseits der Goldschmiedemetropolen entstanden sind. Die Ausstellung bietet die einmalige Gelegenheit, diese nur selten gezeigten Schätze einem größeren Publikum vor Augen zu führen. Ein reich bebilderter Katalog des Hirmer-Verlags wird das Vorhaben begleiten.